Kontaktstelle Nachbarschaftshelfer

Die Anzahl der Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf steigt u.a. aufgrund der demografischen Entwicklung weiter an. Die Familienstrukturen verändern sich immer mehr, sodass immer weniger natürliche Mehrgenerationenhäuser bestehen und immer mehr ältere Menschen allein in ihrer Wohnung leben. Die Pflegedienste haben Probleme Arbeitskräfte zu bekommen, um die Anfragen der Klienten bearbeiten zu können. In diesem Zusammenhang wird es immer wichtiger niedrigschwellige Strukturen zu schaffen und zu unterstützen, um gerade auch in ländlichen Regionen das Wohnen zu Hause solange wie möglich erhalten zu können.
Unser Ziel ist es, wohnortnahe, niedrigschwellige Angebote zu schaffen und ältere Menschen in ihrem Leben in der eigenen Häuslichkeit zu unterstützen. Durch die Tätigkeit der Nachbarschaftshelfer können Pflegebedürftige in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und Angehörige entlastet werden.
Unsere Aufgaben dabei:
- Anwerbung von interessierten Personen für die Tätigkeit als Nachbarschaftshelfer
- Vermittlung und Koordination bedürftige Personen/Angehörige – NH
- Anlaufstelle für NH
- regelmäßiger begleiteter Austausch unter den NH (aller drei Monate)