Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Ansprechpartner
Wir freuen und auf Ihren Anruf, Ihre Nachricht
Kerstin Klöppel, Gerontologin M.Sc.; Altenpflegerin
Mobil.: 0151 70798991
Festnetz.: 037462 175067
Mail
Franziska Hänel, Krankenschwester
Mobil.: 0173 9813077
Festnetz.: 037462 175067
Mail
Kerstin Klöppel, Gerontologin M.Sc.; Altenpflegerin
Mobil.: 0151 70798991
Festnetz.: 037462 175067
Franziska Hänel, Krankenschwester
Mobil.: 0173 9813077
Festnetz.: 037462 175067

Wir sind seit Juni 2018 als Anbieter für Betreuungs- und Entlastungsleistungen anerkannt. Unser oberstes Ziel ist die Erhaltung und Schaffung von Lebensqualität unabhängig von den Einschränkungen und die Stärkung und Unterstützung der Angehörigen.
Abrechnung:
- Alle Personen mit einem Pflegegrad von 1 – 5 haben Anspruch auf 125,00 Euro Entlastungsleistungen pro Monat.
- Dieser Betrag spart sich bei Nichtnutzung auf und verfällt erst im darauf folgendem Jahr zum 30.6. (z.B. ein Entlastungsbudget von 2019 in Höhe von 600,00 Euro verfällt am 30.6.2020)
- Es gibt die Möglichkeit bei Nichtausnutzung des Sachleistungs-budgets 40% von diesen noch für Entlastungsleistungen zu nutzen. Dabei wird dann allerdings das Pflegegeld anteilig gekürzt.
Angebote:
- Wöchentliche Betreuungsgruppe für Menschen mit Pflegegrad (Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen, körperliche Einschränkungen etc.) aktuell Montags von 9:30 – 11:30 Uhr in der Siedlung 6 in Stützengrün OT Hundshübel (Fahrdienst möglich)
- Einzelbetreuung in der Häuslichkeit (stundenweise Betreuung im Zuhause des Pflegebedürftigen – Entlastung der Angehörigen, Spaziergänge, Alltagsaktivitäten)
- Übernahme von Einkäufen, Botengängen
- Unterstützung bei Anträgen und Formularen, behördlichen Angelegenheiten
- Beratung, Unterstützung und Begleitung von Angehörigen
- Begleitung bei Arztbesuchen, Veranstaltungen
- Gemeinsame Ausflüge
- Übernahme der Verhinderungspflege (wenn Ihre Pflegeperson stundenweise nicht anwesend sein kann)
