Kompetenzstelle Jugendmigration
Kontakt
Als Grundlage dient der Teilfachplan Jugendhilfe des Erzgebirgskreises für die alltägliche Arbeit.
Die inhaltlichen Schwerpunkte beziehen sich auf die Förderung der Handlungssicherheit von Fachkräften, ehrenamtlich Tätigen und Institutionen im Umgang mit Migration und die Begleitung/Initiierung von demokratieförderlichen Prozessen.
Unsere Angebote:
- Beratung bei migrationsspezifischen Themen
- Organisation von Workshops und Fortbildungen
- Begleitung und Vermittlung von jungen Menschen mit Migrationsgeschichte an bestehende Hilfesysteme
- Ausgestaltung und Unterstützung von sozialen Gruppenarbeiten mit dem Fokus auf Interkulturalität, Demokratieförderung und kultureller Öffnung
- Unterstützung von Netzwerkarbeiten bestehender Institutionen, Vereinen und Fachkräften